


Millesimato Cuvée Blanc de Blancs Brut - White
Knallig, bunt und super lecker! Die Blanc de Blancs und Prosecchi von Millesimato sind in erster Linie eines: AUFFÄLLIG!
Der Millesimateo Cuvée Blanc de Blancs Brut zeigt eine feine und beständige Perlage, in der Nase treffen intensive und komplexe Fruchtaromen von grünem Äpfel und weißem Pfirsich auf warme Mandelnoten, am Gaumen sehr frisch und fruchtig mit einer schwungvollen Säure.
Er ist ein exzellenter Aperitif, sehr empfehlenswert mit leichten Risotto-Gerichten und Meeresfrüchten.
Knallig, bunt und super lecker! Die Blanc de Blancs und Prosecchi von Millesimato sind in erster Linie eines: AUFFÄLLIG!
Der Millesimateo Cuvée Blanc de Blancs Brut zeigt eine feine und beständige Perlage, in der Nase treffen intensive und komplexe Fruchtaromen von grünem Äpfel und weißem Pfirsich auf warme Mandelnoten, am Gaumen sehr frisch und fruchtig mit einer schwungvollen Säure.
Er ist ein exzellenter Aperitif, sehr empfehlenswert mit leichten Risotto-Gerichten und Meeresfrüchten.
Knallig, bunt und super lecker! Die Blanc de Blancs und Prosecchi von Millesimato sind in erster Linie eines: AUFFÄLLIG!
Der Millesimateo Cuvée Blanc de Blancs Brut zeigt eine feine und beständige Perlage, in der Nase treffen intensive und komplexe Fruchtaromen von grünem Äpfel und weißem Pfirsich auf warme Mandelnoten, am Gaumen sehr frisch und fruchtig mit einer schwungvollen Säure.
Er ist ein exzellenter Aperitif, sehr empfehlenswert mit leichten Risotto-Gerichten und Meeresfrüchten.
Familienoberhaupt Gino baute die Cantina in der Nähe von Porcia mit dem festen Glauben an das besondere Potential seiner Region. Mit auffälliger Fassade in venezianischem Rot liegt sie sichtbar in mitten der Weinberge. Auffällige Farben gehören somit bereits zur Familientradition.
Heute haben die Kinder Anna, Chiara und Antonio in 4. Generation, die Geschäftsführung übernommen. Mit Stolz und Beharrlichkeit treten sie in die Fußstapfen ihrer Vorfahren, bringen neue innovative Impulse in das Unternehmen, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren.